life is a rollercoaster just got and ride it!  
 
  Teil 2 19.04.2025 11:04 (UTC)
   
 

Teil 2: Mein Praktikumsbetrieb

Die ZUNDEL Holding ist die Dachgesellschaft der Berghof Gruppe. Die Unternehmen der Firmengruppe lösen Engineering-, Produktions- und Dienstleistungsaufgaben in den Bereichen AutomationundUmwelttechnik.
Sie besteht aus 7 zusammengehörenden Unternehmen.
 
1966 gründete Prof. Dr. Georg Zundel in Tübingen unter dem Namen Privates Forschungsinstitut für Auftragsforschung und Entwicklung ein physikalisch-chemisches Laboratorium. 
1982 wird der gesamte Produktionsbereich wird von Tübingen nach Eningen bei Reutlingen verlegt. Aus den Produktionsabteilungen der Labor- und Kunststofftechnik und dem Geschäftsbereich Automationstechnik entsteht die neue Berghof Labor- und Automationstechnik GmbH. Mit der Gründung des neuen Unternehmens wandelt sich Berghof vom Forschungsinstitut zum Industrieunternehmen.
Im Bereich Umwelttechnik sind ca. 80 Mitarbeiter und in der Automationstechnik ca. 120 Mitarbeiter angestellt. Aus den vielen Geschäftsfeldern haben sich dann eigene Unternehmen entwickelt:
 
=> 1984 die Berghof Labor- und Automationstechnik
=> 1985 die Berghof Membran-Technik
=> 1986 die Filtrations- und Anlagentechnik
=> 1990 das Institut Berghof Gesellschaft für Analytik
      und Umwelttechnik (Tübingen)
 
=> In den neuen Bundesländern wurde im Jahr 1990
     die Berghof Elektronik Mühlhausen gegründet - eine
     Beteiligungsgesellschaft, an der zu 49 Prozent eine
     ehemalige DDR-Firma engagiert war. Später
     übernahm Berghof alle Anteile
 
=> 1991 entstand auch in Chemnitz ein Betrieb der
      Analytik und Umwelttechnik
 
=> 1991 Gründung des Ingenieurbüros PBU
      Gesellschaft für Planung und Beratung
      und Umwelttechnik in Tübingen
 
1999 wurde die Zundel Holding (Tübingen) GmbH & Co. gegründet. Unter ihrem Dach stehen nach einer Neuordnung der Gruppe heute :
 
=>die Berghof-Automationstechnik GmbH, mit den
     Standorten Eningen, Mühlhausen/Thüringen,
 
=>die Berghof Analytik + Umweltengineering GmbH &
     Co. KG mit den Standorten Tübingen, Chemitz und
     Weingarten,
 
=>die Berghof Filtrations- und Anlagentechnik GmbH &
     Co. KG (Eningen) und die Berghof Products +
     Instruments GmbH in (Eningen).
 
Sowohl die Entwicklung u. Fertigung von modularen Steuersystemen für den Masch.- u. Anlagenbau als auch in der Systemtechnik zählt auch die Realisierung von Industrieautomations-Komplettlösungen, Hardware, Software, Engineering, Service u. Support, schwerpunktmäßig in den Segmenten Test Automation (ATE) u. Logistic Automation (Produktions- u. Distributionslogistik) dazu. Geräte für chemishe Analyse-Laboratorien und die chemische Synthese, Labor und Ingenieur Dienstleistungen und Filtrationstechnik sind weitere Aufgabengebiete.

 
 
2.1 Räumlichkeiten und Aufgabengebiete der Berghof
AG
 
Räumlichkeiten :
 
Die Berghof AG befindet sich im sogenannten Arbachtal in Eningen u.A. in der Harretstraße 1.
Auf dem Gelände befinden sich drei Gebäude.
Im Gebäude links im Bild ist die Verwaltung untergebracht, im Gebäude rechts im Bild findet man im Erdgeschoss den IT-Bereich und im Untergeschoss
die Fertigung. Im Gebäude in der Bildmitte befindet sich die Analytik und Umweltengineering.
 
Während meines Praktikums war ich im Gebäude rechts im Bild bei den Mechatronikern im Untergeschoss untergebracht. Es stellte sich heraus, dass es in diesem Gebäude auch eine Kantine gab. Dort werden Schaltschränke gebaut und Motoren getestet. Die großen Maschinen werden linkt vom Gebäude an- und ausgeliefert. Von dort aus kommt man dann auch zum Gebäude in der Mitte zum Analytik und Umweltengineering.
 
Aufgabengebiete:
Die Automationstechnik GmbH ist in folgenden Produktbereichen aktiv:
 
=> Automationstechnik Steuerungs- und Systemtechnik
 
=> Analytik + Umweltengineering Labor- und
      Ingenieurdienstleistungen
 
=> Filtrations- und Anlagentechnik Filtrations
      Membranen und -Module
 
=> Products + Instruments Fluorkunststoff-Produkte und
      Laborgeräte
 
Die Berghof AG ist sowohl im Dienstleistungsbereich als auch in der Produktion tätig.

=>
 Arbeitsplatzbeschreibung siehe Tagesbericht vom
     16.02.2009
 
Da ich von den restlichen Räumlichkeiten der Berghof AG während meines Praktikums nicht erkunden konnte, weil ich immer etwas zu tun hatte, bat ich Herrn Jaudas darum mir einen Gebäudeplan zu besorgen. Trotz seinen Bemühungen war es ihm nicht möglich einen Plan zu besorgen. 
2.2 Die Produkte der Berghof AG
 
Automationstechnik
Ein Produkt der Berghof AG sind Anlagen- und Gerätesteuerungen wie das CANtrol dialog System und die OEM Automation. Sie werde benötigt zur Steuerung von modulare (eine funktionsorientierte Gruppe von Computerbefehlen) Maschinen umfasstalles zum Visualisieren, Bedienen und Beobachten, Steuern und Vernetzen.
Dazu gehört auch der Schaltschrank-Leistungsteil und die Endmontage vor Ort. 

Products + Instruments
In der Fluorkunststoff-Technik werden Seiteninhaltnach Mustern, Zeichnungen und Skizzen Rohlinge und die entsprechenden Fertigteile hergestellt. Verwendet wird dafür PTFE und seinen Komponenten, sondern auch aus allen bekannten Fluorkunststoffen.
 
Filtrations- und Anlagentechnik
Es werden asymmetrische, organische UF- und MF-Rohrmembranen aus PES und PVDF.
Für unterschiedlichste Filtrationsaufgaben werden Rohrmembranen aus hochwertigen Polymeren mit verschiedenen Membranrohrdurchmessern und
Trenngrenzen gefertigt.
 
=> Ein Polymer ist ein Stoff, dessen Moleküle aus verketteten einzelnen Einheiten
     bestehen.
 
=> Die Ultrafiltration ist eine Filtrationstechnik, mit der
      sich Substanzen
aus einem Medium abtrennen und
      aufkonzentrieren lassen.
 
=> Die Mikrofiltration ist ein Verfahren zur Filtration. Der
      wesentliche Unterschied
zwischen der Mikro- und
      der Ultrafiltration liegt in den verschiedenen
      Poengröße und in der unterschiedlichen
      Membranstruktur wie den Werkstoffen
und den
      beteiligten Filtermaterialien.
 
=> Membranen werden zur Trennung von
      Stoffgemischen verwendet.
    
Dienstleistungen erfolgen für folgende Bereiche: 
 Pharmazeutische Industrie
 Material- und Produktüberwachung
 Methoden- und Applikationsentwicklung
 Lebensmittelindustrie
 Futtermittelindustrie
 Industrieberatung
 Halbleiterindustrie
 Reinst- und Industriegase
 Umwelt
 Landwirtschaft
 Wasserwirtschaft
 Abfallwirtschaft
 Probenahme
 
Firmen die mit der Berghof Automationstechnik zusammenarbeiten :
 
 Bosch – Lichtmaschinen Regler - Qualitätsprüfung
 Marquardt – Bedienfelder im KFZ / Bedienfeld
    Prüfsystem
 BERU – Glühkerzen _ Qualitätsprüfung
 Hydraulik Ring Automation Hydraulikventile -
    Prüfsysteme
 Metabo – Dauerlaufprüfung für Heckenscheren
 Varta – Kameragestützte Qualitätsprüfung für
    Batterien
 
Folgende unterschiedlichste Branchen profitieren von den Produkten der Berghof AG:
 
 Anlagenbau
 Automobilindustrie
 Bahntechnik
 Baustoffindustrie
 Druckindustrie
 Elektronik
 Energietechnik
 Etikettiersysteme
 Fahrzeugbau
 Fördertechnik
 Halbleitertechnik
 Haustechnik
 Kraftwerkstechnik
 Maschinenbau
 Materialflusstechnik
 Prüf und Testanlagen
 Textilindustrie
 Umwelttechnik
 Werkzeugindustrie
 Windkraftwerk
 
 
 
 
 
 
  Übersicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Heute waren schon 7 Besucher (7 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden